FAQ zu Montessori-Spielzeugen
Warum sind Montessori-Spielzeuge aus Holz?
Montessori-Spielzeuge sind nicht unbedingt aus Holz, auch wenn Holz unsere persönliche Vorliebe ist. Organische Materialien, wie unsere sorgfältig ausgewählten Hölzer, sind sicher und unbedenklich, da sie keine gefährlichen Substanzen enthalten. Darüber hinaus sind sie viel langlebiger als gewöhnliche Plastikspielzeuge.
Sind Montessori-Spielzeuge besser?
Absolut! Die Kombination des Montessori-Ansatzes mit den neuesten Studien zur Kindpsychologie hat zu deutlich fortschrittlicheren und einfallsreicheren Spielzeugen geführt als zu anderen Alltags-Spielzeugen.
Wie organisiert man Spielzeuge auf Montessori-Art?
Spielzeuge sollten in Reichweite des Kindes platziert werden. Gelegentlich sollten Sie diese Ordnung stören, um Ihr Kind zu motivieren, sie wieder an ihren Platz zurückzulegen. Dies wird nach und nach ein Gefühl für Ordnung im Geist Ihres Kindes verankern.
Was sind einige unverzichtbare Montessori-Spielzeuge?
Zu den Montessori-Klassikern gehören das Beschäftigungsbrett, die Happy Puzzles, das Bilderbuch, das Zirkusspielbrett usw.
Was macht ein Spielzeug Montessori?
Ein Montessori-gerechtes Spielzeug kann jedes Spielzeug sein, das einem Kind ermöglicht, alltägliche Lebenskompetenzen zu üben. Es sollte auch Unabhängigkeit und Selbstständigkeit fördern.
Warum sind Montessori-Spielzeuge so teuer?
Der Preis von Montessori-Spielzeugen wird durch die Kosten der hochwertigen Materialien bestimmt, aus denen sie hergestellt werden. Während wir versuchen, unsere Spielzeuge so zugänglich wie möglich zu gestalten, würden wir niemals bei der Qualität Kompromisse eingehen, um sie günstiger zu machen.
Warum Montessori-Spielzeuge?
Weil Montessori-Spielzeuge das Spielen mit einem Ziel fördern.
Sind Montessori-Spielzeuge ihr Geld wert?
Natürlich! Betrachten Sie es als eine Investition in die Zukunft Ihres Kindes, nicht als unnötige Ausgabe. Viele der erfolgreichsten Menschen der Welt haben eine Montessori-Ausbildung genossen. Einige von ihnen sind:
Larry Page und Sergey Brin, Mitbegründer von Google
Jeff Bezos, Gründer von Amazon
Jacqueline Bouvier Kennedy Onassis, ehemalige First Lady (John F. Kennedy)